Summercamp Saalbach 23 + 22er-Fotos

Auch im nächsten Sommer sind wir mit unserem Jugendcamp in Saalbach/Hinterglemm: Vom 6. bis 12. August geht es für alle 9-18jährigen auf den legendären Trails des Glemmtals wieder voll zur Sache! Hier geht es zur Camp-Ausschreibung: summercamp_saalbach_23Herunterladen Mit den 22er-Camppics könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen (Pics.: M.Kop): ...lässige Trails, jede Menge Action und unglaubliches … Summercamp Saalbach 23 + 22er-Fotos weiterlesen

Summercamp Saalbach 2020 – Fotobericht…

...wieder mal war unser Summercamp in Saalbach/Hinterglemm absolut genial: Danke an alle Teilnehmer, thanx an alle Beteiligten - Marion und Team von der Jugendpension Hochkogel, Vali, Konsti, und Lorenz als Extra-Covid_Coaches, Chris und Team von den Bike-n-Soul-Shops, den Saalbacher Bergbahnen, dem Team von Eisbär für die Unterstützung des Camps und und und...es war wieder mal … Summercamp Saalbach 2020 – Fotobericht… weiterlesen

Jugendfreeridetag-Termine gesplittet in Beginner und Pro…

...wir sind richtig stolz darauf, dass der Anteil der jugendlichen Biker am Schöckl in den letzten Jahren beständig gewachsen ist - gerade die Jugendlichen zeigen immer wieder enormen Einsatz: Teilweise mit irgendwelchen Gurken die kein gravity-verliebter Mountainbiker als Bike bezeichnen würde (Top-Downhillbikes findet man bei uns seit letztem Herbst übrigens samt Schutzausrüstung in der http://www.gravity-box.comJugendfreeridetag-Termine gesplittet in Beginner und Pro… weiterlesen

Videotutorial: Richtig Springen mit dem Bike – Grundübungen

...richtig mit dem Bike zu springen macht so richtig Spaß - dabei macht es Sinn, den spielerischen Zugang zu forcieren: Den Untergrund am Trail zu nutzen und von einer Wurzel oder einem Stein abzuspringen, die nächsten Hindernisse zu überfliegen und genau richtig wieder in der nächsten Welle zu landen - das ist Flow, Bikebeherrschung und … Videotutorial: Richtig Springen mit dem Bike – Grundübungen weiterlesen

Fahrtechnik-Spielereien: Vom Stehversuch bis zum Noseturn-Drill

...bei The Gap Coaching ist uns der spielerische Zugang immer sehr wichtig - aus mehreren Gründen: Mit Spaß lernt man leichter, bei kleinen Spielereien lernt man sich und sein Bike kennen und letztlich hilft einem das auch am Trail indem man intuitiv richtig reagiert... Gerade jetzt macht es Sinn, sich mit kleinen Fahrtechnik-Übungen zu beschäftigen: … Fahrtechnik-Spielereien: Vom Stehversuch bis zum Noseturn-Drill weiterlesen