Der Coach: Michi Gölles war mehrfacher österreichischer Downhillmeister, hat Sportwissenschaften studiert und beschäftigt sich seit Anfang der 90er mit der richtigen Technik am Mountainbike. 10 Jahre später gab er seine ersten Coachings und hat die Entwicklung der Bikeparks in Österreich von Beginn an miterlebt – die Litfte halfen natürlich, effizient an der Technik zu feilen…die ersten Coachings mit The Gap gab es schon 2004, 15 Jahre lang war Michi in den größten Bikeparks wie Saalbach, Leogang und am Semmering unterwegs, heute coacht er vor allem auf den Trails der Schöckl Trail Area…
Unsere Fahrtechnikcoachings richten sich an alle Mountainbiker: Vom Anfänger bis zum Profi, vom E-Biker bis zum Downhill- und Bikeparkfreak!
Pic.: Michi am Gedscho, Foto: M. Kop
…dabei geht es um technische Basics wie die Position am Bike und sicheres Fahren über klassische Sprungtechnik bis hin zu speziellen Themen wie Style beim Jumpen, Whips und Scrubs oder einfach nur darum, sein Bike effizienter und schneller zu bewegen…

Hauptsächlich kümmern wir uns im Rahmen von Individualcoachings auf Personal-Trainings-Basis um die Fahrtechnik unserer Teilnehmer: Egal welches Bike (Enduro/Downhill/Tour/E), diese Coachings könnt ihr in Kleingruppen von bis zu 3 Personen (…auf Wunsch auch mehr) zu eurem Wunschtermin machen. Die meisten dieser Coachings machen wir auf den Strecken der Schöckl Trail Area: Die Minibike&Coachingzone eignet sich da perfekt, um die grundlegenden Dinge zu vermitteln, danach geht es seilbahnunterstützt auf die „großen“ Trails…
Pic: Michi am Trailbike, Foto: M. Kop – die aktuellen Enduro- und Trailbikes sind richtig top und damit auch perfekt für die schwierigeren Strecken der Schöckl Trail Area geeignet!
2021 neu: E-Bike-Coachings für Anfänger und Fortgeschrittene – von den absoluten Basics um sicher bergab zu kommen beziehungsweise mehr Spaß am Bike zu haben bis hin zu speziellen Details, in der Coachingzone der Schöckl Trail Area lässt sich perfekt an der Fahrtechnik feilen!

Warum mit Seilbahn ist leicht erklärt: Durch die Aufstiegshilfe spart man Zeit und Kraft, um sich gezielter um die koordinativen Dinge kümmern zu können!
Ganz wichtig bei unseren Coachings ist uns der Spaß an der Sache – #dontforgettoplay und der Aufbau der Einheiten, wo wir ganz gezielt darauf achten, den Schwierigkeitslevel Schritt für Schritt zu steigern. Ein ganz entscheidender Punkt ist auch die Kommunikation: Durch unsere langjährige Coachingerfahrung legen wir besonderen Wert darauf, unsere Coachingkunden weder zu über- noch zu unterfordern! Das haben wir quasi schon mit der Geburtsstunde von The Gap gelernt – mehr dazu lest ihr im Menüpunkt „über uns“.
Auf Wunsch coachen wir natürlich auch Gruppen – im Rahmen von speziellen Veranstaltungen der Schöckl Trail Area oder auch bei Firmen-Incentives!
…natürlich machen wir unsere Individualcoachings auch an anderen Spots – nachdem wir direkt am Schöckl zu Hause sind fällt dabei zum normalen Coachingtarif ein Kilometergeld an.
Weil mehr Spaß am Bike die Mundwinkel dauerhaft nach oben zieht bieten wir auch Geschenkgutscheine an.
Alle Coachinganfragen richtet ihr bitte an info@the-gap.at, telefonisch sind wir unter +43/(0)660/2204007 erreichbar…

…viel Spaß am Bike, viel Spaß am Trail, euer The Gap-Team!